dienstfrei

dienstfrei
Adj.: dienstfrei haben be off (duty); dienstfreier Tag day off; heute ist mein dienstfreier Tag it’s my day off today
* * *
off duty (Adv.)
* * *
dienst|frei
adj
free

díénstfreier Tag — day off, free day

díénstfrei haben/bekommen — to have/be given a day off

* * *
dienst·frei
adj free
\dienstfreier Tag day off
\dienstfrei bekommen [o haben] to get [or have] time off
\dienstfrei nehmen to take time off
* * *
Adjektiv free <time>

an dienstfreien Tagen — on days off

dienstfrei haben/bekommen — have/get time off

* * *
dienstfrei adj:
dienstfrei haben be off (duty);
dienstfreier Tag day off;
heute ist mein dienstfreier Tag it’s my day off today
* * *
Adjektiv free <time>

an dienstfreien Tagen — on days off

dienstfrei haben/bekommen — have/get time off

* * *
adj.
off duty adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • dienstfrei — Adj. (Oberstufe) keinen Dienst habend Beispiele: Der Polizist verbringt seinen dienstfreien Tag am liebsten mit der Familie. Nach einer Doppelschicht im Krankenhaus hatte der Assistenzarzt endlich dienstfrei. Kollokation: sich dienstfrei nehmen …   Extremes Deutsch

  • dienstfrei — außer Dienst; a. D. * * * dienst|frei 〈Adj.〉 frei vom Dienst ● dienstfreier Samstag S. ohne Dienst; dienstfrei haben keinen Dienst haben * * * dienst|frei <Adj.>: keinen Dienst habend, frei von dienstlichen Verpflichtungen: e Zeit; d. sein …   Universal-Lexikon

  • dienstfrei — dienst·frei Adj; nicht adv; so, dass man nicht arbeiten muss ≈ ↑frei (15) <ein Tag, ein Wochenende; dienstfrei haben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dienstfrei — dienst|frei; dienstfrei haben, sein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dienstgruppe — Eine Dienstgruppe (Abkürzung: DG) ist in Deutschland eine Organisationseinheit innerhalb einer Polizeiinspektion neben den Gruppen Verfügungsgruppe, Ermittlungsgruppe, Zivile Einsatzgruppe und KOB Gruppe. Aufgabe einer Dienstgruppe ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienst- und Ruhezeit — (duration of service and rest; durée du travail et des repos; durata di servizio e di riposo). I. Allgemeines. – II. Regelung in den einzelnen Ländern. 1. Deutschland. 2. Österreich. 3. Ungarn. 4. Belgien. 5. Frankreich. 6. Italien. 7.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • freimachen — frankieren; (Oberbekleidung) ablegen; ausziehen; strippen (umgangssprachlich); entblößen; entkleiden; enthüllen * * * frei|ma|chen [ frai̮maxn̩], machte frei, freigemacht: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Dienst — Tätigkeit; Aktion * * * Dienst [di:nst], der; [e]s, e: bestimmte Pflichten umfassende berufliche Arbeit [in einer staatlichen, kirchlichen Institution]: ein anstrengender Dienst; der militärische Dienst. Syn.: ↑ Beschäftigung, ↑ Dienstleistung… …   Universal-Lexikon

  • freibekommen — frei||be|kom|men auch: frei be|kom|men 〈V. tr. 170; hat〉 1. durch Fürsprache, Geld o. Ä. befreien (Gefangene) 2. arbeitsfreie Zeit gewährt bekommen ● kann ich heute eine Stunde freibekommen? * * * frei|be|kom|men, frei be|kom|men <st. V.; …   Universal-Lexikon

  • Albert Oeckl — (* 27. Dezember 1909 in Nürnberg; † 23. April 2001 in Heidelberg) war ein deutscher PR und Kommunikationswissenschaftler. Er war Mitbegründer und später Ehrenpräsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) und außerplanmäßiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrea Gessl-Ranftl — (* 16. November 1964 in Leoben) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ) und Abgeordnete zum Österreichischen Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politische Laufbahn 3 Privates …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”